Unsere modulare Plattform für ein nachhaltiges Prozessdesign in der Feinchemikaliensynthese
Am Fraunhofer IMM entwickeln wir nachhaltige Lösungen für unsere Kunden aus der chemischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Wir haben eine modulare Plattformtechnologie entwickelt, die es uns und unseren Kunden ermöglicht, hochwertige Feinchemikalien mittels klassischer thermischer Synthese, Photochemie und elektroorganischer Synthese auf unterschiedlichen Skalen herzustellen. Wir unterstützen unsere Kunden von der ersten Diskussion über ihr gewünschtes Verfahren über Machbarkeitsstudien einschließlich aller experimentellen und analytischen Daten zur Entscheidungsfindung bis hin zum Endprodukt. So beschleunigen wir die erfolgreiche Umsetzung innovativer und nachhaltiger Ideen und Wünsche unserer Kunden in einem professionellen und persönlichen Umfeld an unserem Institut.
Unser Ansatz basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Mikroverfahrenstechnik und der kontinuierlich betriebenen Synthesechemie. Unsere Ingenieure entwerfen Durchflussreaktoren nach Kundenwunsch und integrieren sie in Syntheseanlagen zum Screening von Prozessparametern. Hochleistungslichtquellen auf Basis kommerziell erhältlicher Hochleistungs-LEDs oder oberflächen- und strukturoptimierter Elektroden werden an unserem Institut für die Anwendung in der Photochemie und Elektrochemie entwickelt. Neben unserem eigenen Labor für die Herstellung anorganischer Katalysatoren können wir auch auf das umfangreiche Fraunhofer-Netzwerk zurückgreifen und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Instituten maßgeschneiderte Enzyme für die Biokatalyse in unseren Reaktoren anbieten. Selbstverständlich runden wir unser Kundenangebot mit einer umfassenden chemischen Analytik ab, so dass der Wunsch nach einer nachhaltigeren Synthese von Feinchemikalien auf der Basis zuverlässiger experimenteller und analytischer Daten bewertet werden kann.