Auf der CPHI Frankfurt 2025 zeigen wir ausgewählte Entwicklungen aus unseren Geschäftsbereichen Chemie. Die Schwerpunkte liegen in den Themen Flow Chemistry und nachhaltige Syntheseverfahren.

Besuchen Sie uns vom 28.-30.10.2025 in Halle 9.2 Stand 9.2 EL01 auf der CPHI Frankfurt 2025

Vereinbaren Sie einen Termin und kommen Sie ins Gespräch mit unseren Expertinnen und Experten der angewandten Forschung.

Unsere Themen

Unsere Themen konzentrieren sich auf die industrierelevante Forschung und Entwicklung in der Flow Chemistry - Vom Labor zur Produktion sowie der Verbesserung der Nachhaltigkeit von Materialien und der Mikrotechnik für die Nanomedizin. In der Flow Chemistry liegen die Schwerpunkte vor allem auf der Organometallchemie basierend auf Zink und Magnesium (Grignard-Reagenzien), der Fotochemie und der Elektrochemischen Synthese.

Flow Chemistry

  • Organometallics in Flow
    Leicht skalierbare Reaktortechnologie | Verbesserte Produktqualität | Erhöhte Prozesssicherheit | Flexibilität in der Produktion
  • Kaskadenreaktion in Flow
    Innovative Flow-Photoreaktoren | Photokatalyse zur Verbesserung von Synthesen | Nachhaltig durch Licht ->
  • Electrochemistry in Flow
    Flexible und skalierbare Reaktorkonzepte | Geringe Elektrodenabstände und große Oberfläche/Volumen-Verhältnisse für eine verbesserte Prozesskontrolle | Umweltschonende Herstellung von chemischen Verbindungen

Verbesserung der Nachhaltigkeit von Materialien

  • Nanopartikelsynthese im Fluss
    Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften und konstanter Produktqualität | Skalierbarkeit vom Labor bis zur Produktion | Prozessanalytik und Qualitätskontrolle in Echtzeit
  • Mikro- und Nanopartikelbau
    Flexibilität in der chemischen Zusammensetzung | Effektive Verkapselung von Wirkstoffen | Formulierung im kontinuierlichen Fluss | Geringe Umweltbelastung

Mikrotechnik für die Nanomedizin

  • Kontinuierlich fließende Nanoformulierung
    Inline-Analytik | Mikrofluidik-gestützte Nanoformulierung | LNP/Liposomen/Extrazellulär | Therapeutische & diagnostische Anwendungen | Mikro- & Nanofabrikation | Prozessentwicklung für vielseitige Nanomaterialien